November 25, 2021

Anwenderbericht: Wie lässt sich der SPS-Albtraum in der Produktion vermeiden?


Jede Produktion kennt die Herausforderung der SPS. SPSen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) werden in automatisierten Anlagen installiert, wobei es viele verschiedene Arten von SPSen mit unterschiedlichen Programmiersprachen gibt. Aufgrund dieser Unterschiede und der Komplexität ist es sehr schwierig, die bestehende SPS-Programmierung zu aktualisieren und neue Funktionen hinzuzufügen.

Einer der Blackbird-Kunden aus der pharmazeutischen Industrie hatte Schwierigkeiten, die vorhandenen SPS-Steuerungen zu aktualisieren, um Maschinendaten zu erhalten. Er wollte die grundlegende Zählwerte, OEE, Ausfallzeiten, Fehlerhäufigkeit usw direkt aus der Steuerung erhalten. Die vorhandenen Systeme waren jedoch lediglich für die Produktion und nicht für die Datenerfassung und Statistik programmiert. Es ist praktisch unmöglich, Ingenieure damit zu beauftragen, jede einzelne Programmierung in den Maschinen zu aktualisieren, um die erforderlichen Daten zu erhalten. Hinzu kommt, dass es heutzutage schwierig ist, Ingenieure und Techniker mit den entsprechenden Kompetenzen zu finden.

Der Kunde hat mehrere Standorte in den USA und in Europa, und wie viele andere Unternehmen waren diese zu einem Engpass für den Kunden geworden. Die Produktion kam aufgrund von Personalmangel und steigender Nachfrage nicht mehr hinterher. Daher war es umso wichtiger, die Produktionseffizienz in allen Fabriken nach demselben Standard zu analysieren, um zu vermeiden, dass es zu solchen Engpässen kommt. Außerdem musste das Unternehmen in der Lage sein, mit der Nachfrage und den Lieferungen Schritt zu halten.

Der Kunde lernte das Blackbird-System und die Einfachheit einer nicht-invasiven Plug-and-Play-Lösung kennen. Er erkannte, dass er die SPS-Funktionalität ohne Änderungen und ohne jegliche technische Eingriffe in den Fabriken um die Datenerfassung und -analyse erweitern konnte.

Die Factbird-Lösung konnte ohne jegliche Beeinträchtigung der bestehenden Einrichtung hinzugefügt werden, was auch usrprügnlcih der Grund war, sich für Blackbird zu entscheiden. Jetzt stehen die Daten aus den Produktionsmaschinen in Echtzeit für Statistiken und Analysen zur Verfügung.

Nachdem er gesehen hatten, wie einfach die Installation war, fügten er das System weitere Linien in seinen Fabriken weltweit hinzu. Es war keine Neuprogrammierung und kein großes IT-Projekt erforderlich, unabhängig davon, wo sich die Fabriken befinden und welche Arten von SPSen verwendet werden. Ohne jegliche Probleme und ohne Projektverzögerungen. Die Maschinen an den verschiedenen Standorten kommunizieren jetzt in Echtzeit mit der Blackbird-Cloud-Lösung.

Der Kunde hat sich auf die Reise gemacht, Echtzeitdaten aus den Anlagen zu erhalten, und begonnen, die Daten für Verbesserungen zu nutzen. Früher ware er ein Engpass für seine Kunden. Jetzt aber kann er den Status sogar mit seinen wichtigsten Kunden teilen, was den gesamten Wertstrom effizienter und nahtloser macht.

Subscribe to the Newsletter

Get monthly updates on the latest news from Blackbird, eBooks and blog articles for the manufacturing industry.