4. Juli 2022

Der Weg zur operativen Exzellenz mit Blackbird


Scandi Standard konnte dank der Implementierung der Blackbird-Lösung schnell und sicher operative Exzellenz erreichen.

Wie weit ist Ihr Unternehmen von Operational Excellence entfernt? Während sich die Entwicklung hin zu Industrie 4.0 beschleunigt, erkennen die Hersteller schnell, wie entscheidend ihre Digitalisierungsbemühungen für ihr Überleben in einer sich ständig verändernden Landschaft sein werden. Diejenigen, die digitale Prozesse standardisieren und sich auf Daten stützen, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen, werden den Markt gewinnen.

Wir bei Blackbird unterstützen unsere Kunden mit Leidenschaft dabei, operative Exzellenz zu erreichen, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer Digitalisierungsreise befinden. Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre bestehenden Digitalisierungsbemühungen ergänzen möchten, Blackbird wird immer danach streben, Sie dabei zu unterstützen, den nächsten Schritt in Richtung einer intelligenteren, effizienteren Produktion zu machen.

Wir haben den folgenden 3-stufigen Prozess identifiziert, um Ihnen den Einstieg in Ihre Reise zur operativen Exzellenz zu erleichtern. Jeder dieser Schritte beinhaltet eine Reihe von Dateneinblicken und Analysen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Produktion zu verstehen und zu verbessern.

Exzellenzstufe 1
Automatisierung der Datenerfassung und Verfolgung des Live-Flows

Die einzige Möglichkeit, die Produktion zu verbessern, besteht darin, sie zu verstehen, und der einzige Weg, sie zu verstehen, sind Daten. Der erste Schritt zur operativen Exzellenz ist also die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Datenerfassung. KPIs wie Produktionsstart und -ende, produzierte Menge, Anzahl der Stopps, Länge der Stopps, Zykluszeiten usw. sind nur einige der Kennzahlen, die Sie für die Optimierung Ihrer Produktion benötigen.

Das Sammeln von Daten von älteren Maschinen kann mühsam sein, aber dank der Plug-and-Play-Funktionalität von Blackbird können Sie innerhalb von Minuten Live-Produktionsdaten von jeder Linie abrufen! Bringen Sie einfach einen Sensor an Ihrer Anlage an, verbinden Sie Ihren Sensor mit unserer IIoT-Box, schließen Sie die Box an, und schon sind Sie fertig! Live-Produktionsdaten werden automatisch gesammelt und in einem einzigen Dashboard zusammengefasst. Sie müssen sich nicht mit dem Bordcomputer verbinden, neue Geräte kaufen oder in ein großes IT-Projekt investieren. Blackbird macht Ihre bestehenden Maschinen sofort intelligenter und verschafft Ihnen eine zusätzliche Rendite auf Ihre Altinvestitionen.

Scandi Standard, der führende Hersteller von Lebensmitteln auf Hähnchenbasis in Skandinavien, installierte das Blackbird-System in weniger als 12 Monaten auf über 150 seiner Produktionslinien in 5 verschiedenen Ländern. Dies war nur möglich durch die Kombination von beschleunigten Digitalisierungsinitiativen des Managementteams des Unternehmens und der Benutzerfreundlichkeit, die unsere Plug-and-Play-Geräte bieten.


Exzellenzstufe 2
Analysieren, bestimmen und verstehen

Nachdem Sie nun Zugang zu Live-Produktionsdaten haben, müssen Sie diese analysieren. Wir empfehlen, das Problem an der Wurzel zu packen, indem Sie die Ausfallzeiten analysieren. Daten zur Analyse von Ausfallzeiten, z. B. wann Ihre Anlage ausgefallen ist, wie lange sie ausgefallen ist und was die Ausfallzeit verursacht hat, können Ihnen helfen zu verstehen, was Ihre größten Herausforderungen sind und worauf Sie sich zuerst konzentrieren sollten.

Jetzt, da Scandi Standard mit Hilfe von Blackbird Einblicke in die Live-Produktionsdaten hatte, war das Unternehmen endlich bereit, die nächste Stufe zu erreichen. Mit Hilfe ihrer Bediener konnten sie jeden einzelnen Stopp protokollieren und kategorisieren und mit nur 3 Klicks der richtigen Stoppursache zuordnen. Durch die Extrapolation und den Vergleich dieser Daten über mehrere Linien hinweg konnte nun festgestellt werden, welche Probleme behoben werden mussten, so dass die Prozesse Schritt für Schritt optimiert werden konnten.


"Zunächst konnten wir die Live-Daten sehen, und nachdem die Bediener anfingen, Daten einzugeben und die Stopp-Ursachen zu registrieren, konnten wir Vergleiche zwischen ähnlichen Produktlinien anstellen und versuchen zu verstehen, warum einige schlechter abschneiden als andere desselben Typs. Wir arbeiten viel mit Ausfallzeiten, und das ist eine unserer obersten Prioritäten jeden Tag, um uns ständig auf die täglichen Stopps zu konzentrieren, aber auch auf die Stopps, die wir immer wieder sehen.

Im ersten Jahr haben wir unsere Betriebszeit um 3 % verbessert, und jedes Jahr danach um bis zu 2 %. Wir halten dies für ein großartiges Ergebnis, wenn man bedenkt, dass wir rund 3 Millionen Einheiten pro Woche produzieren. 

- Mikkel Rauff Winther Pedersen, Leiter des Leistungsmanagements der Gruppe bei Scandi Standard


Exzellenzstufe 3
Ziele setzen und Leistung verfolgen

Jetzt, da Sie wissen, wo und was Sie anpacken müssen, ist es an der Zeit, Ziele festzulegen, z. B. das Gesamtproduktionsvolumen oder Zeitziele für bestimmte Schichten oder Chargen. Jede Charge hat eine erwartete Durchlaufgeschwindigkeit und ein bestimmtes Produktionsvolumen. Importieren Sie einfach Ihre chargenspezifischen Informationen in das Blackbird-System und beginnen Sie mit der automatischen Verfolgung der Chargenergebnisse anhand der festgelegten Ziele in Echtzeit!

Scandi Standard war in der Lage, seine OEE erheblich zu steigern und die Produktionseffizienz im ersten Jahr mit der Blackbird-Lösung um 2,5 % zu verbessern und seitdem jedes Jahr um weitere 1 %.


"In den ersten Jahren haben wir unsere Umrüstungen in unseren Verpackungslinien mit Hilfe von Blackbird um 40 % verbessert, und dieses Wissen und diese Standards nutzen wir, um sie weiterzugeben und zu schulen. Natürlich stellen wir manchmal fest, dass wir hinter unseren Zielen zurückbleiben. Dann ist der Workshop unser wichtigstes Instrument, um wieder auf Kurs zu kommen, und wir haben die Daten, die uns jederzeit unterstützen." 

- Mikkel Rauff Winther Pedersen, Leiter des Leistungsmanagements der Gruppe bei Scandi Standard


"Blackbird hat uns geholfen, ein tieferes und genaueres Verständnis für unsere Produktion zu bekommen. Es half uns, Einblicke in komplexere Situationen und Probleme zu gewinnen. Das ist für mich ein absoluter "game changer", denn wenn wir unseren Daten vertrauen und uns auf sie verlassen können, dann beginnt die eigentliche Arbeit - anstatt stundenlang zu versuchen, sie zu verstehen.

Blackbird, seine Funktionen und unser Setup stellen sicher, dass wir unsere Zeit und unser Arbeitspensum für die Dinge verwenden, die einen Mehrwert für unser Unternehmen schaffen.

- Mikkel Rauff Winther Pedersen, Leiter des Leistungsmanagements der Gruppe bei Scandi Standard

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihnen helfen können, Ihren Digitalisierungsprozess zu beschleunigen, kontaktieren Sie uns hier.

Treten Sie unserer Gemeinschaft von mehr als 5000 Abonnenten bei und verpassen Sie kein Update 

Erhalten Sie monatliche Updates zu den neuesten Nachrichten von Blackbird, eBooks und Blog-Artikel für die Fertigungsindustrie.