Einer der jüngsten Blackbird-Kunden stellt verschiedene Konstruktionsteile aus Metall her. Der Kunde nutzte ein System zur Messung der Gesamtanlageneffizienz (Overall Equipment Efficiency, OEE) an einigen seiner Produktionslinien, wollte aber ein besseres System, da die OEE-Daten nicht zuverlässig waren. Außerdem wollte er es für alle Linien einsetzen, um die Effizienz der gesamten Fabrik zu analysieren. So begannen sie, die Blackbird-Lösung auszuprobieren, um verlässliche OEE-Daten von einer ihrer Maschinen zu erhalten.
Vor der Einführung von Factbird war der Kunde auf der Suche nach einer OEE-Lösung, aber diese waren oft zu teuer oder zu kompliziert, um mit der Arbeit zu beginnen. Außerdem hatte das Unternehmen bereits ein ERP-System und das OEE-System sollte mit den Termindaten im ERP-System verknüpft werden, was ebenfalls einen zeitaufwändigen Integrationsprozess erfordern konnte.
Da der Kunde feststellte, dass es sich bei der Blackbird-Lösung um ein nicht-invasives Produkt handelt , das keine Auswirkungen auf das bestehende System hat, fiel ihm die Entscheidung, Factbird auszuprobieren, sehr leicht. Die Installation wurde vom Kunden selbst durchgeführt - einfach und schnell. Die Produktionszahlen wurden sofort in der Blackbird App visualisiert - ohne jegliche Probleme. Der Kunde begann mit der Stop-Cause-Registrierung, so dass die OEE in Echtzeit visualisiert werden kann und von überall auf Smartphones, Tablets und PCs überwacht werden kann - und auch auf einem großen Flachbildschirm in der Fabrikhalle.
Nach einiger Zeit fragte uns der Kunde, wie er die Fahrplandaten aus dem ERP-System abrufen könne, um die Zeit zu sparen, die die Bediener für die manuelle Eingabe aufwenden müssen, und um Fehler zu vermeiden, die durch manuelle Eingaben entstehen. Das Blackbird-System bietet einige Möglichkeiten zur Integration in das ERP-System, was nicht so kompliziert war, wie der Kunde befürchtet hatte, und die IT-Abteilung war beeindruckt, wie einfach die Integration war und wie leistungsstark das Blackbird-System ist. Die IT-Abteilung war beeindruckt, wie einfach die Integration war und wie leistungsfähig das Blackbird-System ist. Das bestehende ERP-System musste nicht geändert werden, es fielen keine Beratungsgebühren des ERP-Anbieters an und es waren keine zusätzlichen Supportvereinbarungen erforderlich.
Jetzt erwägt der Kunde den Einsatz des Blackbird OEE-Systems in allen seinen Anlagen sowie in seinen anderen Betrieben, die von der Blackbird-Lösung gehört haben und daran interessiert sind, das System auszuprobieren.
Probieren Sie das OEE-System zunächst aus, bestätigen Sie den Wert dessen, was Blackbird bieten kann, und führen Sie es dann offiziell in Ihrer Fabrik ein. Das Gute an Blackbird ist, dass Sie es einfach ausprobieren können , ohne Ihre bestehende Einrichtung zu modifizieren oder zu verändern , und dass Sie nur das verwenden können, was Sie brauchen. Sie können die Nutzung der Daten für weitere intelligente Analysen ausweiten, wann immer Sie dies in Zukunft wünschen.
Das Blackbird-System ist eine Cloud-Anwendung, die immer intelligenter wird, da sie ständig mit relevanten, von den Kunden angeforderten Funktionen aktualisiert wird, nicht wie eine lokal installierte Software mit eingefrorener Funktionalität.
Sie werden nie aus dem Blackbird-System herauswachsen, weil es mit Ihnen wachsen kann!