Verfolgen und Reduzieren des Energieverbrauchs der Geräte 24/7

Senkung des Energieverbrauchs der Geräte ohne Leistungseinbußen.

Bequemes Verfolgen und Überwachen des Stromverbrauchs der Maschine im Verhältnis zur Leistung, um den Verbrauch im Standby-Modus oder bei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen zu beleuchten. Genau die Daten, die Sie brauchen, um die Anpassungen vorzunehmen, die dem Endergebnis und der Umwelt am besten dienen.

Warum sollten Sie den Energieverbrauch überwachen?

Während des Pilotprojekts zur Energieüberwachung konnten wir unsere Energieeinsparungen an der Maschine in Echtzeit sehen. Wir haben in der SPS programmiert, dass jede Maschine, an der in den letzten 45 Minuten keine Produktion stattgefunden hat, automatisch abgeschaltet wird.

(Jährlich konnten sie bei 4 Maschinen 33.000 kWh einsparen, was dem Energieverbrauch von 8 Haushalten in Dänemark entspricht).

MARTIN OLE MADSEN

Manager für herausragende Leistungen SVS Europa

bei DANFOSS POWER SOLUTIONS


  • Erfassen Sie den Energieverbrauch bis auf Maschinenebene
  • Zeitstempel, so dass Sie die tatsächlichen Kosten der verbrauchten Energie für eine bestimmte Schicht / Charge / Produkt / Leistungsstufe erhalten
  • Die Daten, die Sie für die Energieberichterstattung und die Entscheidungsfindung benötigen
  • Außergewöhnliche Stromaufnahme als Indikator für vorausschauende Wartung verwenden

Wie funktioniert das?

Schritt 1

Wählen Sie Ihre Datenerfassungsoption: Factbird Duo / Factbird Omron NX1 und Energiezähler

Schritt 2

Installieren Sie die Hardware einschließlich des Energiezählerkits an Ihrer Maschine


Schritt 3

Sofortige Erfassung der Daten zur Verfolgung und Abrechnung des Energieverbrauchs der Geräte

Sehen Sie sich an, wie Danfoss das macht

Webinar auf Abruf

Entdecken Sie, wie Danfoss es geschafft hat, dieEnergiekosten nachhaltig zu senken und bis zu 77% Reduzierung des Standby-Energieverbrauch ohne Kompromisse bei der Leistung.

Spielen Sie das On-Demand-Video des Webinars ab, um zu erfahren, wie dieools, die die digitale Transformation unterstützen, auch Initiativen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitszielen unterstützen können, insbesondere in Zeiten, in denen die Energiekrise es zwingend erforderlich macht, den Energieverbrauch im Verhältnis zur Produktionseffizienz zu betrachten.

Inhaltsvorlage oder Symbol einfügen